Frauen-Nachttaxi Heidelberg

Mit dem Frauen-Nachttaxi sicher durch die Nacht
Mit dem Frauen-Nachttaxi sicher, schnell und zuverlässig nach Hause kommen. Schon seit 1992 haben wir eine Kooperation mit der Stadt Heidelberg, die Frauen ermöglicht, nachts sicher und günstig mit unserem Taxiservice nach Hause zu kommen.
Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 28. März 2019, einstimmig beschlossen, dass der Preis für das Frauen-Nachttaxi von bisher 7 Euro auf 6 Euro gesenkt wird. Der neue Preis gilt ab 01. Mai 2019.
Die Sicherheit für Frauen und Mädchen zu erhöhen ist das Ziel dieses Projekts, welches aus Steuermitteln, einem Zuschuss der Taxizentrale Heidelberg und den Einnahmen aus dem Fahrscheinverkauf finanziert wird.
Der Zeitrahmen für diesen Service ist von 22 Uhr bis 6 Uhr früh. Fahrberechtigt sind Frauen ab 14 Jahren, deren Hauptwohnung nachweislich in Heidelberg ist. Um den Service in Anspruch nehmen zu können müssen alle Fahrgäste deshalb den Personalausweis oder Pass vorzeigen. Kinder unter 14 Jahren können kostenlos mitgenommen werden.
Es gibt eine Ausnahmeregelung für Frauen ab 60 Jahren, die nach Vorzeigen ihres Ausweises/Passes schon ab 20 Uhr das Frauen-Nachttaxi mit Gültigkeit des neuen Preises nutzen dürfen.
Auf Wunsch werden die Fahrgäste bis zur Haustür begleitet. Bitte fragen Sie vor dem Zusteigen, ob das Taxi diesen Service anbietet, da nicht alle Taxen an diesem Projekt teilnehmen.
Die teilnehmenden Taxen sind ausschließlich der Taxizentrale Heidelberg angeschlossen, so dass sie erfahrene Fahrer erwarten können, die Sie sicher durch die Heidelberger Nacht und nach Hause bringen. Dieser Service ist innerhalb der Stadtgrenzen Heidelbergs gültig und Fahrten von oder nach außerhalb sind nicht gestattet. In diesem Falle müssen Sie den Regulären Taxiservice zu den aktuellen Taxitarifen in Anspruch nehmen.
Wie können Sie einen Fahrschein für das Frauen-Nachttaxi erwerben?
Die Fahrscheine sind nur im Vorverkauf erhältlich. Um einen Fahrschein für das Frauen-Nachttaxi zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die Heidelberger Bürgerämter oder den Bürgerservice im Rathaus. Vergessen Sie nicht, Ihren Ausweis mitzubringen und vorzuzeigen. Dies ist ausdrücklich erforderlich. Der Übertrag oder die Weitergabe der Fahrscheine an Nichtberechtigte ist nicht gestattet.
Sonstige Informationen
Kontrolle. Die Taxifahrer sind zur Ausweiskontrolle berechtigt und können bei fehlendem Ausweis die Fahrt als Frauen-Nachttaxi ablehnen.
Wartezeiten. Im Falle, dass die Nutzerin eine Wartezeit selbst zu verantworten hat, sind etwaig anfallende Kosten von ihr selbst zu tragen.
Sammelfahrten. Einen Vorteil haben Nutzerinnen, die die gleiche Fahrtrichtung haben. So können zwei bis vier fahrberechtigte Nutzerinnen einen Fahrschein gemeinsam nutzen.
Unterschrift. Bei Fahrtende hat die Nutzerin des Frauen-Nachttaxi Services die Fahrt durch ihre Unterschrift auf dem vollständig ausgefüllten Fahrschein zu bestätigen.
Die Stadt Heidelberg bietet auf ihrer Seite alle Informationen sowie einen Fragebogen für Lob und Kritik, falls Sie das nutzen möchten.
Taxi via Taxi-App bestellen: http://bit.ly/taxirufapp
Zu unserem Homepage und weiteren Informationen: https://www.taxizentrale-heidelberg.de/