Das Ende des Taxi-Ruf per Telefon?

Das Ende des Taxi-Ruf per Telefon?
Bedeutet das App-Zeitalter auch gleichzeitig das Ende des Taxi-Ruf per Telefon, wenn wir es langfristig betrachten?
Ein ähnlicher Gedanke tauchte schon einmal im Bereich Print und Werbung in der Medienbranche auf. Die Frage, ob die Digitalen Medien die gedruckten Magazine und Zeitungen bzw. das Buch überflüssig machen würden, ging wie Lauffeuer durch alle Reihen und alle Medien.
Nur dieses Mal bezieht sich die Frage auf die Taxi-Branche (und andere ähnliche Service). Es gibt mittlerweile Taxi-Apps, die die Geschwindigkeit der Vermittlung erhöhen und Wartezeiten am Telefon verkürzen – das ist das Ziel einer jeden Taxi-Vermittlungszentrale. Um dieses Ziel zu erreichen bedarf es des Einsatzes modernster Technik: Zum einen, indem man dem Kunden mit einer App die Möglichkeit für eine schnelle und persönliche Bestellung eröffnet, zum anderen, mit einer automatisierten Bestellung einen besseren Service bietet.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir uns im Informations- und Technikzeitalter auf Veränderung einstellen müssen. Das gedruckte Buch wurde nicht gänzlich verdrängt, doch lesen wir in Online-Nachrichten-Portalen heute, dass der Umsatz im Buchhandel weiterhin rückläufig ist. Wir gehen davon aus, das das Ende des Taxi-Ruf per Telefon nicht adhoc geschehen wird, eventuell nicht gänzlich nihiliert, doch kann ein ähnlicher rückläufiger Verlauf wie im Buchhandel erwartet werden.
So hat auch die Taxi Branche reagiert und hat nun z.B. die Taxi Deutschland App. Nun kann jede Person, die ein Taxi bestellen möchte, dies bundesweit unkompliziert tun. Per App wird eine Taxifahrt bestellt, bezahlt und auch bewertet. Extrawünsche inklusive. Es gibt sogar eine mobile Rufnummer, die für ganz Deutschland gültig ist und funktioniert, falls Personen doch anrufen möchten. Im schnelleren Falle aber einfach im Smartphone, welches meistens doch immer zur Hand ist, die Taxi Deutschland App öffnen, Abhol- und Zieladresse bestätigen und mit wenigen Klicks ist das Taxi schon unterwegs.
Die Vorteile im Überblick:
- Unkomplizierter schneller Taxi-Ruf ohne Telefonanruf
- In Stoßzeiten kein Warten am Telefon
- Taxibestellung läuft vollautomatisiert
- Bestellen, Bezahlen und Bewerten über die App.
Alles braucht seine Zeit. So, mutmaßen wir, wird auch das Telefon nicht gänzlich verdrängt und nihiliert werden, jedoch ist eine Veränderung im Gange und die App Taxi Deutschland gewinnt schnell an Benutzerfreude, welche die Nutzung der App stetig steigen lässt.
Falls Sie es noch nicht getetstet haben, können Sie die App unter folgendem Link hier unten kostenlos herunterladen, testen und uns Ihre Meinungen über die App und Ihre Erfahrungen gerne in die Kommentare schreiben:
Wir bringen Sie schnell und sicher ans Ziel.
Gute Fahrt!
Ihre Taxizentrale Heidelberg
Lesen Sie auch unsere Kurzbeiträge einzeln hier im Blog oder die gesamte Taxigeschichte auf unserer Hauptdomain: http://bit.ly/2yh9TUf