Inspiration beim Besuch in Baden-Baden

Inspiration beim Besuch in Baden-Baden
Bei einem Besuch in Baden-Baden bekam Franz Rammel eine der ersten Kraftdroschken zu sehen und dies beeindruckte ihn so sehr, dass ihn der Gedanke an die Anschaffung eines Automobils nicht mehr losließ. „[..] alleine die Futterkosten für ein Pferd beliefen sich leicht auf 1.000 Mark pro Jahr [..]“ Der Automobilbau mache inzwischen gewaltige Fortschritte; hinsichtlich Wartung und Reparaturanfälligkeit waren große Verbesserungen erzielt worden. Der Einsatz eines Automobils im Droschkenwesen konnte sich trotz hoher Anschaffungskosten rechnen, denn alleine die Futterkosten für ein Pferd beliefen sich leicht auf 1.000 Mark pro Jahr, zumal die Droschkenkutscher sich das Futter in der Stadt nicht selbst ziehen konnten. Hinzu kamen noch die Wartungskosten für die Kutsche.
Dieser Beitrag über die Taxigeschichte ist ein Teilbeitrag. Lesen Sie auch die weiteren Kurzbeiträge einzeln hier im Blog oder die gesamte Taxigeschichte auf unserer Hauptdomain: http://bit.ly/2yh9TUf