DIE VORGESCHICHTE: WIE DAS TAXI ENTSTAND

Bevor wir näher darauf eingehen, wie das Taxi entstand, hier ein kurzes Vorwort vor den Details der Taxigeschichte. Das Taxi, der Taxifahrer sind Symbole moderner urbaner Mobilität. Sie sind so selbstverständlich im Stadtbild, dass sie oftmals nicht bewusst wahrgenommen werden. Und weil sie eben so selbstverständlich sind, wird oftmals unterstellt, dass das Taxi oder taxiähnliche Dienste schon immer Bestandteil städtischen Lebens gewesen seien.
“Das Taxi, der Taxifahrer sind Symbole moderner urbaner Mobilität.”
Dass dies nicht so ist, und wir ein relativ junges Gewerbe sind, mag manchen Zeitgenossen überraschen, wird doch Mobilität und die Verfügbarkeit individueller Transportmöglichkeiten heute als Selbstverständlichkeit wahrgenommen.
Mobilität wurde aber erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dem Bau der Eisenbahnen für breite Bevölkerungsschichten möglich. Zuvor war sie nur Begüterten vorbehalten, die sich mit Postkutschen von Ort zu Ort bewegten.